Letzte Woche Freitag interviewte uns der Nordberliner.
Christiane Weidner und Susanne Haun vertraten Frank Koebsch, der leider nicht von Rostock anreisen konnte.
Letzte Woche Freitag interviewte uns der Nordberliner.
Christiane Weidner und Susanne Haun vertraten Frank Koebsch, der leider nicht von Rostock anreisen konnte.
.
Die Eröffnung des Flughafens Berlin-Brandenburg-International BER verzögert sich. „Flughafen-Management hat Berlin blamiert“ titelt die Weltonline. Dieses ist in der Welt der Presse und des WEBs noch ein der höflichsten Überschriften. Die Lufthansa will Schadenersatz und die AIR Berlin will damit eine Eröffnung des neuen Flugplatzes erst nach dem Sommerflugplan im Oktober und Mehdorn will Nachtflugverbot für Air Berlin in Tegel lockern. Ein Desaster für viele Menschen, die im Sommer bereits von BER fliegen wollen, für die Fluggesellschaften, die vielen Unternehmen, deren Existenz mit Tegel oder BER verbunden ist. Aber auch für Christiane Weidner, Susanne Haun und mich. Warum? Wir wollten genau einen Tag nach der Schließung des Flughafen Berlin – Tegel in der Humboldt Bibliothek unser Ausstellungsprojekt Flughafen Berlin Tegel eröffnen. Durch den zeitlichen Zusammenhang hätten wir natürlich wesentlich mehr Aufmerksamkeit bei den Menschen und den Medien erreichen können. Aber wir können nicht wie ein staatliches Unternehmen einfach einen Termin verschieben und alles anderen haben sich nach uns zu richten.
Also bleibt unser Ausstellungstermin bestehen
Montag, der 04. Juni 2012, 19:30 Uhr
Wir meinen dieses ernst und haben den Termin im Gegensatz zum Flughafen Management auch abgesichert. 😉 Nach dem INFOradio RBB über Kunst auf dem Flughafen und unsere Ausstellung berichtet hat und wir unser Preisausschreiben für unser Ausstellungsprojekt Flughafen Berlin Tegel in Zusammenarbeit mit dem ibis Hotel Berlin Airport gestartet haben, werben wir jetzt mit einer Postkarten Edition für unsere Ausstellung. Hier die Motive unserer Postkarten und der Termin der Ausstellungseröffnung.
|
|
.
Mehr zu meinem Aquarell Papierflieger – ready for take off finden Sie hier. Wenn Sie sich für unser Preisausschreiben interessieren setzen Sie sich mit uns in Verbindung, gleiches gilt auch für die
Humboldt Bibliothek – Ausstellungsankündigungen für den 04. Juni 2012
.
Wir hatte bereits vor einigen Wochen darüber berichtet, dass die Ausstellung im Rahmen unseres Projektes Berlin – Tegel, eine Hommage an den Flugplatz mitten im Herzen von Berlin in der Humboldt Bibliothek in Reinickendorf stattfinden wird. In den vergangenen Tagen hat die Humboldt Bibliothek, die neuen Veranstaltungsankündigungen für das erste Halbjahr heraus gegeben. Wir haben uns riesig über die Ausstellungsankündigung gefreut, denn es ist immer noch etwas anderes, darüber zu reden oder es schwarz auf weiß zu lesen.
.
|
|
Merken Sie sich doch schon den Termin der Vernissage am 04. Juni 2012 vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und die Ausstellung in der Humboldt Bibliothek.
.
Für den Start unseres Projektes „Berlin-Tegel Eine Hommage an den Flugplatz mitten im Herzen von Berlin„, konnten wir als Ausstellungsort die Humboldt Bibliothek gewinnen. Das Gebäude der Humboldt Bibliothek wurde 1988 nach Entwürfen des Architekten Charles W. Moore errichtet. Die Bibliothek ist über dem Hafenbecken des Tegler Hafens angeordnet. Es ist ein moderner Bau, der sein Flair erst im inneren entfaltet. Auf der Home Page der Bibliothek steht
„Die eingebauten Bücherwände über zwei Etagen erinnern an barocke Klosterbibliotheken, und die großzügige dreischiffige Halle fordert verschiedene Vergleiche heraus: vom Sakralbau bis zur Industriearchitektur.“
Nun diese Beschreibung wird aus unserer Sicht der Bibliothek nur zum Teil gerecht. Es ist ein wunderbares Gebäude, licht, hoch, gemütlich, das zum Verweilen einlädt. Gerade dieser letzte Punkt macht die Beschreibung des besonderen Flairs erst vollständig und erklärt, warum die Humboldt Bibliothek ein gefragter Ort für Ausstellungen, Lesungen, Konzerte und Preisverleihungen ist.
Unsere Ausstellung wird am Montag, 4. Juni 2012 um 19.30 Uhr eröffnet, genau einen Tag nach der offiziellen Schließung des Flughafens Tegel. In dem Veranstaltungskalender der Humboldt Bibliothek wird unser Vernissage wie folgt angekündigt:
„Berlin Tegel : Eine Hommage an den Flugplatz mitten im Herzen von Berlin“.
Susanne Haun (Zeichnung) – Frank Koebsch (Aquarell) – Christiane Weidner (Fotografie).
Begleitend zur Ausstellung erscheint im Jaron Verlag ein Buch unter der Federführung des Journalisten Christian Bahr.
Wir möchten uns bei Frau Lauter für die Unterstützung bedanken. Hier ein paar Fotos von unserem Besuch in der Humboldt Bibliothek.
.
.