Bilder eines Flughafens

Immer noch die gleichen Bilder wie in unserer Ausstellung Flughafen Berlin Tegel, eine Hommage – Zeichnung, Fotografie und Aquarell 

.

Es ist still geworden. Nicht auf den Start- und Landebahnen des Flughafens Berlin Tegel, sondern in den Diskussionen um die Nachnutzung des Flughafens. Bis zum letzten Flug und der letzten Landung in Tegel wird noch viel Wasser die Spree runter fließen. Auch die Proteste gegen den Flugverkehr des neuen Flughafens Berlin – Brandenburg sind fast verstummt. Menschen und Medien reagieren halt nur, wenn es scheinbar dringend ist. Und es hat keiner mehr eilig, denn die Eröffnung des neuen Haupstadtflughafens wurde auf den 27. Oktober 2013 verschoben. Der Countdown läuft – aber zu einem neuen Starttermin. Peinlich. Peinlich für die Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, den Aufsichtsrat, die Politik… Viele Menschen haben persönlich wirtschaftliche Schäden hinnehmen müssen. Und mit einmal sind die Protestler fasst stumm. Irritierend (?).  Nun ja so ist es halt so, Menschen machen Fehler 😉

Aber ich erinnere mich gerne an die Zeit der geplanten Schließung des Flughafens Tegels, um den 04. Juni 2012 herum. Es war die Zeit, in der wir (Suanne HaunChristiane Weidner und ich) uns um unsere Eröffnung unserer Ausstellung Flughafen Berlin Tegel, eine Hommage  in der Humboldt Bibliothek gekümmert haben, in der die Berliner Morgen Post und die Welt kompakt, das Berliner Abendblatt, der inforadio rbb die über unsere Ausstellung berichteten, wir PolitikUnternehmen und Kinder in unser Ausstellungsprojekt mit einbezogen.  Es war eine kreative Zeit, in der einige Konzepte und Aquarelle über Tegel entstanden sind. Lange nach dem Ende unserer Ausstellung hat sich aber die Zeitschrift atelier – Zeitschrift für Künstler in der Aussage August / September 2012 noch einmal unser Ausstellung in dem Artikel Bilder eines Flughafens aufgegriffen.

.

.

Besten Dank an die Zeitschrift atelier für die Veröffentlichung und an die Autorin Dörte Rahming für das Interview zu dem Artikel Bilder eines Flughafens. Für alle, die den Artikel lesen wollen, können hier die Seite 12 und 13 als pdf abrufen. Eine Auswahl meiner Aquarellbilder des Flughafens Tegels habe ich auch noch einmal herausgesucht, denn die Reisenden und Einwohner von Berlin Tegel müssen noch eine Zeit mit diesen Bildern leben.

Flughafen Berlin - Tegel (c) Aquarell auf Leinwand von Frank Koebsch
Flughafen Berlin – Tegel (c) Aquarell auf Leinwand von Frank Koebsch

Auf dem Weg zum letzten Flug am Abend (c) Aquarell von Frank Koebsch

Auf dem Weg zum letzten Flug am Abend (c) Aquarell von Frank Koebsch

Letzte Landung in Tegel (c) Aquarell von Frank Koebsch

Letzte Landung in Tegel (c) Aquarell von Frank Koebsch

x Generationen (c) Aquarell auf Aluminium von FRank Koebsch

x Generationen (c) Aquarell auf Aluminium von FRank Koebsch

 

Wie gefallen Ihnen die Bilder eines Flughafens, des Flughafens Tegel?

Werbung

Postkarten Edition für unsere Ausstellung

Postkarten Edition für unsere Ausstellung 

Wir blamieren Berlin und uns nicht 😉

.

Die Eröffnung des Flughafens Berlin-Brandenburg-International BER verzögert sich. „Flughafen-Management hat Berlin blamiert“ titelt die Weltonline. Dieses ist in der Welt der Presse und des WEBs noch ein der höflichsten Überschriften. Die Lufthansa will Schadenersatz und die AIR Berlin will damit eine Eröffnung des neuen Flugplatzes erst nach dem Sommerflugplan im Oktober und Mehdorn will Nachtflugverbot für Air Berlin in Tegel lockern. Ein Desaster für viele Menschen, die im Sommer bereits von BER fliegen wollen, für die Fluggesellschaften, die vielen Unternehmen, deren Existenz mit Tegel oder BER verbunden ist. Aber auch für  Christiane WeidnerSusanne Haun und mich. Warum? Wir wollten genau einen Tag nach der Schließung des Flughafen Berlin – Tegel in der Humboldt Bibliothek  unser Ausstellungsprojekt Flughafen Berlin Tegel eröffnen. Durch den zeitlichen Zusammenhang hätten wir natürlich wesentlich mehr Aufmerksamkeit bei den Menschen und den Medien erreichen können. Aber wir können nicht wie ein staatliches Unternehmen einfach einen Termin verschieben und alles anderen haben sich nach uns zu richten.

Also bleibt unser Ausstellungstermin bestehen

Montag, der 04. Juni 2012, 19:30 Uhr

Wir meinen dieses ernst und haben den Termin im Gegensatz zum Flughafen Management auch abgesichert. 😉 Nach dem INFOradio RBB über Kunst auf dem Flughafen und unsere Ausstellung berichtet hat und wir unser Preisausschreiben für unser Ausstellungsprojekt Flughafen Berlin Tegel  in Zusammenarbeit mit dem ibis Hotel Berlin Airport gestartet haben, werben wir jetzt mit einer Postkarten Edition für unsere Ausstellung. Hier die Motive unserer Postkarten und der Termin der Ausstellungseröffnung.

Postkartenedition für unsere Ausstellung - Flughafen Berlin-Tegel, Eine Hommage
Postkartenedition für unsere Ausstellung – Flughafen Berlin-Tegel, Eine Hommage
Postkarte "geht verloren" (c) Foto von Christiane Weidner
Postkarte „geht verloren“ (c) Foto von Christiane Weidner

 

 

Postkarte "Der Traum vom Fliegen (Batt 7)" (c) Zeichnung von Susanne Haun
Postkarte „Der Traum vom Fliegen (Batt 7)“ (c) Zeichnung von Susanne Haun
 

Postkarte "Papierflieger - ready for take off" (c) Aquarell von Frank Koebsch
Postkarte „Papierflieger – ready for take off“ (c) Aquarell von Frank Koebsch

 

Gewinne für die Verlosung des Preisausschreibens – Hommage Berlin Tegel gesponsort vom ibis Airport Hotel Berlin
Gewinne für die Verlosung des Preisausschreibens – Hommage Berlin Tegel gesponsort vom ibis Airport Hotel Berlin

.

Mehr zu meinem Aquarell Papierflieger – ready for take off  finden Sie hier. Wenn Sie sich für unser Preisausschreiben interessieren setzen Sie sich mit uns in Verbindung, gleiches gilt auch für die

Postkarten Edition für unser Ausstellungsprojekt Flughafen Berlin Tegel