Recherche über vorhandene Kunst in Tegel
.
Wir (Christiane Weidner, Susanne Haun und ich) haben ja uns Projekt zum Flughafen Berlin – Tegel aufgesetzt. Wir werden ab den 04. Juni in der Humboldt Bibliothek Zeichnungen, Aquarelle und Fotografien über den Flughafen Tegel ausstellen. Unsere Ausstellung beginnt genau einen Tag nach der Schließung des Flughafens Tegel. Wenn man sich künstlerisch mit dem Flughafen Tegel beschäftigt, was liegt näher als zu schauen, was in den vergangenen Jahren auf dem Flughafen künstlerisch gearbeitet wurde. Einige dieser Beispiele werden die meisten Menschen kennen, auch wenn viele von Ihnen unbewusst vorbei gehen. Hier einige Beispiele von Kunstobjekte auf dem Flugplatz Tegel:
- Am Eingang zur Besucherterrasse
- Auf der Besucherterrasse
- Papierflieger, 1984 von Georg Kohlmaier
- Vor dem Start nach Calais zum Europa-Flug von 1911, 1983/84 von Karlheinz Biederbick
- Haupthalle
- Reliefporträt Wernher von Braun, 1974(*) von Erich F. Reuter,
- Reliefporträt Hermann Oberth, 1974(*)von Erich F. Reuter
- Reliefporträt Rudolf Nebel, 1974(*)von Erich F. Reuter
- In der Zufahrt zur Flughafen
- Vor dem Start nach Calais zum Europa-Flug von Karlheinz Biederbick
- Traum vom Fliegen von Joachim Wendlers
- Reliefporträt Rudolf Nebel von Erich F. Reuter
- Papierflieger von Georg Kohlmaier vor der Fassadenmalerei von Oliver Kray
- Details des Papierflieger von Georg Kohlmaier
- Der Fall Daidalos und Ikaros von Rolf Scholz
.
und letztendlich die Wandmalerei am Berliner Flughafen Tegel für den Autovermieter SIXT – von Oliver Kray
.
Nun mir haben es besonders die Skulpturen „Papierflieger“, „Vor dem Start nach Calais…“ und der Ikarus angetan. Warum? Dieses werde ich in den nächsten Tagen aufklären 😉