Christiane Weidner – Fotoserie Tegel TXL 2011 / 2012

Christiane Weidner – Fotoserie Tegel TXL 2011 / 2012

.

Für die Stadtbewohner und Besucher Berlins hat der Flughafen Tegel immer auch etwas Beschauliches gehabt  – er war so übersichtlich und gemütlich. Er funktionierte gut und ohne lange Wege. Ein Flughafen ohne großen Stress. Inzwischen ist er mit 15 Millionen Passagieren allerdings komplett überlastet mit Staus rundherum, mit aufgeregten Autofahrern und einer Unmenge von Taxis.

 

Tegel spiegelt die Geschichte Westberlins auf seine Art – er war nach dem durch Krieg und Nachkriegszeit berühmt gewordenen Flughafen Tempelhof der neue Flughafen der Westhälfte der geteilten Stadt, sein Gegenpart im Osten dagegen war der alte Flughafen Schönefeld. Alt und neu – West und Ost, ein ständiges Thema in Berlin. Für beide Flughäfen beginnt jetzt eine neue Geschichte – Tegel wird zum Standort für Wissenschaft und Forschung, vielleicht auch ein bisschen Kunst und Kultur, und Schönefeld wird wieder das, was er einmal war – der Flughafen Berlins, nun aber ganz neu und groß und weit weg, jedenfalls für den Wedding, Reinickendorf, Charlottenburg, Spandau.

 

In der Fotoserie wird es vor allem um kommunikative Situationen und das Erlebnis Flughafen Tegel und seiner Umgebung gehen. Dazu gehört auch eine Portraitserie über Nachbarn und Nutzer.

Tegel Tower im Abendlicht, 2011 (c) Christiane Weidner

Tegel Tower im Abendlicht, 2011 (c) Christiane Weidner

Werbung